top

Baroudi Nähte – Definition & Einsatz

Baroudi Nähte sind Nähte zur Fixierung der Scarpa Faszie auf der geraden Bauchmuskelfaszie, die im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden.

Professor Ricardo Baroudi (1932-2018) war ein Brasilianischer plastischer Chirurg. Sie werden im Englischen als „progressiv tension sutures“ bezeichnet.

Die Nähte vermindern die Verschieblichkeit des gelösten Hautweichteilmantels über der Bauchdecke nach einer Straffungsoperation. So wird das Risiko von Wundwasseransammlungen (Serom) reduziert und der Ausbildung breiter Narben vorgebeugt.

Einsatz der Baroudi-Nähte:

Bauchdeckenstraffung

Bauchdeckenstraffung

Wünschen Sie sich Ihren flachen Bauch zurück? Hier erfahren Sie u.a. wie eine Abdominoplastik durchgeführt wird und was bei dem Verfahren zu beachten ist. Weitere Informationen zur

Bauchdeckenstraffung

Übersicht Plastische Chirurgie

 

Haben Sie Fragen?

Vielen Dank für deine Nachricht. Sie wurde gesendet.

There was an error. Please try again later.