top

Polymastie – überzähliges Brustgewebe

Überzähliges Brustgewebe ist auf eine unvollständige Rückbildung der Milchleiste beim Ungeborenen im Mutterleib zurück zu führen. Durch hormonelle Einflüsse während der Menstruation, der Schwangerschaft oder der Stillzeit können sich die zusätzlichen (akzessorischen) Brüste in Ihrer Größe verändern und Schmerzen.

Da es sich um normales Brustgewebe handelt, können auch alle Formen von Brusterkrankungen im überzähligem Brustgewebe vorkommen. Überzähliges Brustgewebe kommt meisten beidseitig vor und wird häufig nahe der Achsel und dem Brustmuskel angetroffen.

Das überschüssige Brustgewebe führt zu einer Vorwölbung, zyklische Schmerzen und vereinzelt zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen des Armes. Die Beschwerden können durch eine Narbensparenden Technik behoben werden. Bei sehr großen überschüssigen Brüsten sollte die Entfernung des Hautmantels erwogen werden, die mit einer Narbe von einigen Zentimetern einhergehen kann.

Da eine Schwangerschaft zu einer Vergrößerung des überzähligen Brustgewebes führt und zu einer Verminderung der Hautspannkraft, wird empfohlen das Brustgewebe vor einer Schwangerschaft zu entfernen.

Behandlungsmöglichkeiten:

Tubuläre Brüste

Tubuläre Brüste

Eine tubuläre Brust wird oftmals auch als Rüsselbrust oder Schlauchbrust bezeichnet. Diese Fehlbildung lässt sich durch eine sichere OP behandeln. Unsere erfahrenen plastisch-ästhetischen Brustchirurgen klären Sie gerne über Ihre Möglichkeiten auf. Erfahren Sie jetzt mehr über

Tubuläre Brüste
Überzählige Brustwarzen

Überzählige Brustwarzen

Ist eine dritte, überzählige Brustwarze vorhanden, so wird dies als Polythelie bezeichnet. In einem kleinen Eingriff können unsere plastisch-ästhetischen Chirurgen diese angeborene Anomalie korrigieren. Erfahren Sie jetzt mehr über

überzählige Brustwarzen
Überzähliges Brustdrüsengewebe

Überzähliges Brustdrüsengewebe

Überzähliges Brustgewebe wird als Polymastie bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine angeborene Brustfehlbildung. Im Bereich der Achseln, der Brusthöhle oder dem Bauch liegt eine kleine überzählige Brust vor. Die erfahrenen plastisch-ästhetischen Chirurgen klären Sie hier über den kleinen Brust-OP Eingriff zur Entfernung der zusätzlichen Brust auf. Erfahren Sie jetzt mehr über

überzähliges Brustgewebe
Schlupfwarzen

Schlupfwarzen

Flache Brustwarzen können im Rahmen einer sogenannten Schlupfwarzen-OP korrigiert werden. Lesen Sie hier alles über die Behandlungsmethode.

Schlupfwarzen
Symmastie

Symmastie

Verwachsene Brüste, auch Trichterbrüste genannt, können durch eine sogenannte Symmastie OP behandelt werden. Erfahren Sie alles zur sicheren operativen Korrektur durch unseren erfahrenen Brustchirurgen. Erfahren Sie jetzt mehr über

Symmastie

Weiterführende Informationen

Zurück

Haben Sie Fragen?

Vielen Dank für deine Nachricht. Sie wurde gesendet.

There was an error. Please try again later.