Fr. Dr. Santos Stahl hat sich an den höchsten internationalen Maßstäben messen lassen. Fr. Dr. Santos Stahl hat mit Erfolg die Brasilianische und die Deutsche Facharztprüfung bestanden. Darüber hinaus hat Fr. Dr. Santos Stahl die rigorose europäische schriftliche und mündliche Facharztprüfung für den Europäischer Facharzttitel FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic and Reconstructive and Ästhetic Surgeons) bestanden.
Spezialgebiete
Ästhetische Gesichtschirurgie
Facelift
Rhinoplastik
Otoplastik
Periorbitalchirurgie
Ober- & Unterlidplastik
Ästhetische Brustchirurgie
Facharztqualifikationen
2013: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2012: Europäische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie (EBOPRAS)
2011: Deutsche Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
2006: Brasilianische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
Dr. Adelana Santos Stahl
Beruflicher Werdegang
2017 – 2018: Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lüdenscheid
2016: Elternzeit
2014 – 2015: Fachärztin für Plastische Chirurgie an der Proaesthetic Klinik Heidelberg
2013: Fachärztin für Plastische Chirurgie unter Dr. Françoise Firmin an der Clinique Bizet, Paris, Frankreich
2012: Europäische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie (EBOPRAS)
2011: Deutsche Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
2011 – 2012: Fachärztin für Plastische Chirurgie (Brust- und Handchirurgie) unter Prof. Dr. med. Thomas Schöeller am Marienhospital Stuttgart
2009 – 2011: Assistenzärztin für Plastische Chirurgie (Gesichtschirurgie) unter Prof. Dr. med. Wolfgang Gubisch am Marienhospital Stuttgart
2009: Anerkennung des brasilianischen Medizinstudiums in Tübingen
März 2006: Brasilianische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
2003 – 2006: Facharztausbildung für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter Prof. Dr. Salustiano Gomes de Pinho Pessoa am Universitätsklinikum Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
1994 – 2000: Medizinstudium an der staatlichen Universität von Ceará, Fortaleza, Brasilien
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) seit 2009
Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V.
DGBT seit 2012
Brasilianische Gesellschaft für Plastische Chirurgie (SBCP)
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) seit 2014
European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS) seit 2014
International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS) seit 2014
Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica (SBCP)
Sprachen
Portugiesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Kongressvorträge und Symposien
05.2012: Ein persönlicher Bericht zur Rolle und Bedeutung des VDÄPC-Fellowships in der Ausbildung des Plastischen und Ästhetischen Chirurgen: VDÄPC Kongress, Stuttgart
05.2011: Retrospective analysis of 187 cases of paramedian forehead flap for nasal reconstruction and comparison after the two-stage and three-stage technique, The Rhinoplasty Society 16th Annual Meeting, Boston, USA
10.2011: Retrospektive Untersuchung von 187 Paramedianen Stirnlappen zur Nasenrekonstruktion Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Innsbruck
08.2005: Ein Fallbericht über eine modifizierte vertikale Abdominoplastik, 13. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2005: Die Transsexuellenchirurgie: Eine neue Realität in der Universitätsklinik Walter Cantídio, 13. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
11.2004: Neue Messverfahren der Brustsymmetrie, 13th International Congress on Senology of the Senologic International Society (S.I.S) in cooperation with all the Senologics Societies and 2nd Brazilian Congress on Oncology of the Breast, Recife, Brasilien
10.2004: Retrospektive klinische Studie über primäre Brustrekonstruktion mittels TRAM-Lappen im Hospital Walter Cantídio, 1. chirurgischer Workshop für Brustchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2004: Komplikationen der sofortigen rekonstruktiven Mammachirurgie mit Silikonimplantaten, 12. Jährliches wissenschaftliches Treffen der Universitätsklinik Santa Casa de Misericórdia de Fortaleza, Fortaleza, Brasilien
06.2004: Mastopexie: Erfahrungen der Plastisch Chirurgischen Abteilung des Universitätsklinikum Walter Cantidio, 3. Jahreskongress der Gesellschaft für Plastische Chirurgie des Staates Ceará und 1. Jahreskongress der Gesellschaft für Plastische Chirurgie der Nord- und Nordöstlichen Staaten Brasiliens, Guaramiranga, Brasilien
08.2002: Ergebnisse der explorativen Laparotomie: Retrospektive Untersuchung von 20 Fällen in der Universitätsklinik Walter Cantídio von 2000 bis 2002, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2002: Ein Fallbericht über ein melanozytäres primäres Melanom der Speiseröhre, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2002: Retrospektive Untersuchung der Whipple Operation bei 17 Patienten in der Universitätsklinik Walter Cantídio, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2002: Anwendung von BTX Typ A zur Behandlung des Frey-Syndroms, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2002: Ein Fallbericht über Sklerosierende „kapselbildende“ Peritonitis, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
08.2002: Zwei Fallberichte über die distale Pankreatektomie als Behandlung von Insulinomen Universitätsklinik Walter Cantídio, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
05.2001: Venöser Jugularis-Subclavia Bypass als Option für die Behandlung von Stenosen des Truncus brachiocephalicus bei chronischer Niereninsuffizienz, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
05.2001: Ein Fallbericht über einen Glomustumor der Karotis, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
05.2001: Multidisziplinäre Behandlungsalgorithmen und spezifische chirurgisch-onkologische Behandlungsverfahren aggressiver Basal-Zell-Karzinome, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
05.2001: Die Splenektomie zur Behandlung der idiopathischen Thrombozytopenischen Purpura, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
05.2001: Ein Fallbericht über den Bezug zwischen Anticardiolipin Antikörper und Auftreten von Nierenvenenthrombose, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
05.2001: Ein Fallbericht über ein infiziertes Aneurysma der Arteria profunda femoris nach Endokarditis: 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
Wissenschaftliche Arbeiten
Santos Stahl A, Gubisch W, Fischer H, Haack S, Meisner C, Stahl S. A Cohort Study of Paramedian Forehead Flap in 2 Stages (87 Flaps) and 3 Stages (100 Flaps). Ann Plast Surg. 2015 Dec;75(6):615-9.
Santos Stahl A, Gubisch W, Fischer H, Haack S, Meisner C, Stahl S. Aesthetic and Functional Outcomes of 2-Stage Versus 3-Stage Paramedian Forehead Flap Techniques: A 9-Year Comparative Study With Prospectively Collected Data. Dermatol Surg. 2015 Oct;41(10):1137-48
Stahl S, Hentschel P, Santos Stahl A, Meisner C, Schaller HE, Manoli T. Comparison of clinical and radiologic treatment outcomes of Kienböck’s disease. J Orthop Surg Res 2015 Aug 27; 10 (1): 133.
Stahl S, Vida D, Meisner C, Santos Stahl A, Schaller HE, Held M. Work related etiology of de Quervain’s tenosynovitis: a case-control study with prospectively collected data. BMC Musculoskelet Disord. 2015 May 28;16:126.
Stahl S, Hentschel P, Held M, Manoli T, Meisner C, Schaller HE, Santos Stahl A. Characteristic features and natural evolution of Kienböck’s disease: Five years’ results of a prospective case series and retrospective case series of 106 patients. J Plast Reconstr Surg 2014 Oct; 67(10): 1415-26.
Stahl S, Hentschel P, Lotter O, Meisner C, Manoli T, Schaller HE, Santos Stahl A. Prospectiv case-controll study on the etiopathology of Kienböck’s disease. Plast Reconstr Surg 2014 Mar; 133(3): 324e-334e.
Stahl S, Vida D, Meisner C, Lotter O, Rothenberger J, Schaller HE, Santos Stahl A. A systematic review and meta-analysis on the work-related cause of de Quervain tenosynovitis: critical appraisal of its recognition as an occupational disease. Plast Reconstr Surg 2013 Dec; 132(6): 1479-91.
Stahl S, Santos Stahl A, Meisner C, Hentschel P, Valina S, Luz O, Schaller HE, Lotter O. Critical analysis of causality between negative ulnar variance and Kienböck’s disease. Plast Reconstr Surg 2013 Oct; 132(4): 899-909.
Stahl S, Santos Stahl A, Meisner C, Rahmanian-Schwarz A, Schaller HE, Lotter O. A systematic review of the etiopathogenesis of Kienböck’s disease and a critical appraisal of its recognition as an occupational disease related to hand-arm vibration. BMC Musculoskeletal Disorders. 2012, Nov 21: 13:225.
Stahl S, Santos Stahl A, Rahmanian-Schwarz A, Meisner C, Leclercq C, Schaller HE, Lotter O. An internacional opinion research survey of the etiology, diagnosis, therapy and outcome of Kienböck’s disease (KD). Chir Main. 2012 Jun; 31(3): 128-37.
Stahl S, Santos Stahl A, Lotter O, Pfau M, Perner S, Schaller HE. Palliative surgery for skeletal metastases from melanoma in the scaphoid – a critical case report appraisal. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2012 Aug; 65(8): 1111-5.
Stahl S, Lotter O, Santos Stahl A, Meisner C, Luz O, Pfau M, Schaller HE. 100 Jahre nach Kienböck-Literaturübersicht über die Ursachenforschung der Mondbeinnekrosen. [100 years after Kienböck’s description: Review of the etiology of Kienböck’s disease from a historical perspective.] Orthopäde. 2012 Jan; 41(1): 66-72.
Stahl S, Lotter O, Santos Stahl A, Schaller HE, Sinis N. Immediate reconstruction of complex hand trauma with iliac crest bone graft and two pedicled fasciocutaneous skin flaps–a case report. Eplasty. 2010 Mar 10; 10:e21.
Brasilianische Gesellschaft für Plastische Chirurgie – Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica (SBCP)
Brasilien ist seit Jahrzenten Vorreiter in der Ästhetischen Chirurgie und gilt als die „Wiege der Schönheitschirurgie“. Die Ausbildung der Plastischen Chirurgen gilt besonders auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie im internationalen Vergleichen als eine der besten. Die Brasilianische Gesellschaft für Plastische Chirurgie – Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica (SBCP) wurde 1948 gegründet und hat über 5500 Mitglieder.
Fr. Dr. Santos Stahl ist seit 2003 Mitglied der SBCP und besucht regelmäßig die international renommierten Kongresse der brasilianischen Fachgesellschaft.
Auszeichnung
2011: Stipendiatin der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch – Plastischen Chirurgen (VDÄPC).
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.