Ohren anlegen Saarland

Ohren anlegen – Schonende und präzise Otoplastik im Saarland

Selbsternannte Schönheitsmakel, die uns beim Blick in den Spiegel Unwohlsein bereiten, gibt es viele. Dabei handelt es sich häufig nicht nur um ein ästhetisches, sondern ebenso um ein emotionales Thema. So zum Beispiel bei abstehenden Ohren, auch als Segelohren bekannt. Besonders Kinder werden ihretwegen oft gehänselt, während Erwachsene unter einem verminderten Selbstbewusstsein leiden können.

Wenn Sie sich an Ihren abstehenden Ohren stören und für sich selbst oder Ihr Kind ein harmonischeres äußeres Erscheinungsbild sowie mehr Lebensqualität wünschen, kann die moderne Otoplastik, die wir bei CenterPlast anwenden, eine dauerhafte und präzise Lösung darstellen. Dr. Adelana Santos Stahl ist führende Expertin auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und steht Ihnen von der ersten Beratung an mit einer umfangreichen Expertise und einem einfühlsamen Ansatz zur Seite.

Unsere innovative Methode, bei der der Ohrknorpel mithilfe eines speziellen Schleifgeräts geformt wird, ermöglicht es uns, besonders präzise Ergebnisse zu erzielen. Diese Technik ist nicht nur schonend, sondern auch narbenarm, da der Schnitt hinter dem Ohr gesetzt wird und somit nahezu unsichtbar bleibt. Mit dieser Methode eröffnen wir unseren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, sich in ihrem Körper wieder rundum wohlzufühlen.

Entscheiden Sie sich für mehr Freiheit und Lebensfreude:

  • Ein selbstsicheres Auftreten
  • Endlich Frisuren und Ohrschmuck tragen, die Sie möchten
  • Unbeschwert schwimmen, Sport treiben und genießen
  • Hänseleien vermeiden – besonders bei Kindern

Erfahrungen unserer Patienten

5,0

Ausführliche und freundliche Beratung

Ausführliche und freundliche Beratung und vorallem sehr professionelle Behandlung. Ich habe mich bei Fr. Dr. Santos Stahl & Team sehr gut aufgehoben gefühlt. Bei der Behandlung kam ein schönes und natürliches Ergebnis raus, genauso wie ich es wollte. Ich bin mehr als zufrieden und würde diese Praxis auf jeden Fall auch ein zweites Mal aufsuchen!

Weiter lesen
5,0

In guten Händen bei Frau Dr.Santos-Stahl

Ich habe mich sofort bei Frau Dr.Santos-Stahl in guten Händen gewusst. Sie hat mich von Anfang an ehrlich und sicher beraten und meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis und würde jederzeit wieder zu Centerplast gehen. Das gesamte Team ist sehr zuvorkommend und freundlich!

Weiter lesen
5,0

Zufrieden und fühle mich richtig wohl

Letztes Jahr im November ’23, ist bei mir eine Ohrenkorrektur durchgeführt worden, ich bin sehr zufrieden und fühle mich richtig wohl. Frau Dr. Santos Stahl hat mich sehr gut beraten, nahm sich auch genug Zeit, und hat sorgfältig gearbeitet.
Vielen lieben Dank auch an das Team, für die tolle Arbeit, ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Praxis und das gesamte Team ist sehr freundlich 😊

Weiter lesen
5,0

Ohrkorrektur bei Frau Dr. Santos Stahl

Ich habe Ende letzten Jahres ein Ohrkorrektur bei Frau Dr. Santos Stahl durchführen lassen.
Im Erstkontakt wurde ich ausführlich aufgeklärt und beraten, im Folgekontakt wurden der Eingriff und der Ablauf der OP und der Heilung ausführlich erläutert.
Vor und nach der OP wurde ich sehr fürsorglich betreut und mit der Nachsorge bin ich super zufrieden.
Frau Dr. Santos Stahl hat einen hervorragenden…

Weiter lesen
5,0

Praxis ist wirklich großartig

Diese Praxis ist wirklich großartig. Von meinem ersten Beratungsgespräch bis zu meinem Ergebnis bin ich Rundum zufrieden. Für Zweifel wurde sich extra Zeit genommen, um nochmal alles genau zu besprechen. Auch die Arzthelfer und Pfleger sind sehr nett, zuvorkommend und ehrlich. Es ist eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre. Diers spürt man, sobald man die Praxis betritt. Das…
Weiter lesen
5,0

Bauchdeckenstraffung bei Frau Dr. Santos Stahl.

Vor sechs Wochen hatte ich eine Bauchdeckenstraffung bei Frau Dr. Santos Stahl. Von Anfang an fühlte ich mich in der Praxis rundum wohl. Die Kommunikation mit dem gesamten Team war jederzeit sehr professionell und man fühlte sich gut aufgehoben. Frau Dr. Santos Stahl nahm sich während der Beratung sehr viel Zeit und auch die Nachsorge war super. Das OP Ergebnis ist jetzt schon wunderschön. Ich bin wahnsinnig zufrieden…

Weiter lesen
5,0

Ausgezeichneter Arzt und Team

Ich hatte Anfang 2024 ein Barsaliom an der Oberlippe und musste dieses entfernt bekommen. Nachdem viele Praxen keine gesetzlich versicherten Patienten behandeln, bin ich auf Empfehlung meiner Hautärztin bei Dr. Stahl gelandet. Hier habe ich mich auch gleich von Anfang an willkommen und wohl gefühlt.
Zuerst wurde das Basaliom entfernt und an das Labor geschickt,wobei sich rausstellte,dass sich direkt anbei ein Plattenepitelkarzinom entwickelt hatte. Ich bin…

Weiter lesen

    Infos auf einen Blick

    Op-Dauer - Icon

    Op-Dauer

    1 Stunde

    Nachbehandlung - Icon

    Nachbehandlung

    6 Wochen

    Narkose - Icon

    Narkose

    Dämmerschlaf

    Fadenzug - Icon

    Fadenzug

    Selbsauflösende Fäden

    Klinikaufenthalt - Icon

    Klinikaufenthalt

    Ambulant

    Gesellschaftsfähig - Icon

    Gesellschaftsfähig

    nach 2 Wochen

    Ergänzungen oder Alternativen - Icon

    Ergänzungen oder Alternativen

    Ohrläppchenkorrektur

    Alle Informartionen auf einen Blick

    Preisanfrage für Ohren anlegen

    Wie wir mit Ihren Daten umgehen, sehen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ursachen für abstehende Ohren

    Nach dem Eingriff einer Behandlung

    Die Ursache für abstehende Ohren liegt häufig in der genetischen Veranlagung. Eine ungleichmäßige oder übermäßige Ausbildung des Ohrknorpels führt dazu, dass die Ohren stärker vom Kopf abstehen können als üblich. Da das Wachstum der Ohrmuschel in der Regel bis zum sechsten Lebensjahr abgeschlossen ist, kann eine Korrektur ab diesem Zeitpunkt durchgeführt werden.

    Abstehende Ohren können familiär gehäuft auftreten und sich bereits frühzeitig bemerkbar machen. Gerade bei Kindern kann dies zu psychischen Belastungen führen, weshalb viele Eltern sich für eine Korrektur entscheiden, um ihrem Kind unbeschwerte Jahre zu ermöglichen.

    Innovative Methode zur Korrektur von Segelohren

    Bei CenterPlast legen wir besonderen Wert auf sichere, moderne und effektive Methoden. Für die Ohrenkorrektur wenden wir die Otoplastik mit Knorpelschleiftechnik an. Dieses Verfahren ermöglicht präzise und dauerhafte Ergebnisse, die sich deutlich von älteren Verfahren abheben.

    Die Behandlung beginnt mit einem kleinen Schnitt auf der Rückseite des Ohrs, der nach der Heilung kaum sichtbar ist. Anschließend wird der Knorpel mit einem speziellen Schleifgerät bearbeitet, um die gewünschte Form zu modellieren. Diese exakte Vorgehensweise garantiert ein harmonisches Ergebnis. Die Fixierung erfolgt mit feinen, dauerhaften Nähten, die das Ohr in seiner neuen Position halten. In vielen Fällen wird das Anlegen der Ohren mit der Ohrläppchenkorrektur kombiniert, um ein natürliches und ausgewogenes Resultat zu erzielen.

    Andere Methoden im Vergleich

    Andere Methoden wie die Fadenmethode oder die Earfold-Methode zum Ohrenanlegen bringen in der Regel nicht das gewünschte Resultat bzw. sind nur bedingt geeignet. Bei der Fadenmethode kann der Ohrknorpel nicht ausgedünnt werden. Durch die Rückstellkraft des Knorpels ist das Risiko größer, dass die Ohrmuschel ihre ursprüngliche Form wieder annimmt. Zudem können die Fäden hervorstehen und eine Entzündung begünstigen.

    Bei der Earfold-Methode bleibt das eingesetzte Implantat sichtbar und tastbar. Zudem ist dieses Verfahren nicht bei stärker abstehenden Ohren anwendbar. Unsere innovative Knorpelschleiftechnik ist daher die erste Wahl für dauerhafte und ästhetisch ansprechende Ergebnisse.

    Ablauf einer Ohrenkorrektur bei CenterPlast

    Dr. med. Adalena Santos Stahl berät eine Patientin ausführlich über die Behandlung

    Beratung und Voruntersuchung

    Es ist uns ein großes Anliegen, uns viel Zeit für Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu nehmen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir Sie über Ihre Behandlungsmöglichkeiten auf und ermitteln die optimale Methode für Sie. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen.

    Um einen detaillierten Behandlungsplan aufstellen zu können, ist eine gründliche Voruntersuchung nötig. Dabei werden die Stellung, Größe und Form der Ohrmuscheln in Relation zum Kopf untersucht und ausgemessen. Überprüft werden u. a. der Winkel zwischen Schädel und Ohrhöhlung, der Winkel zwischen Ohrhöhlung und der äußeren Ohrmuschel sowie der Abstand des äußeren Ohrmuschelrandes zum Schädel.

    Besprechung für die Ohrenbehandlung

    Die OP

    Die Operation selbst wird in örtlicher Betäubung oder im Dämmerschlaf durchgeführt und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Nach Desinfektion und genauer Anzeichnung wird ein Schnitt auf der Rückseite des Ohrs gesetzt, sodass die Narbe später nicht sichtbar ist. Wir lösen die Haut ab und formen den Knorpel durch sorgfältiges Abschleifen. Im Anschluss werden die Ohrmuscheln in die gewünschte Position gebracht und mit Fäden am Schädel fixiert. Ein leichter Druckverband stabilisiert die neue Ohrmuschelform und beugt zudem dem Auftreten von Blutergüssen vor.

    Dr. med. Adalena Santos Stahl befindet sich in einem Nachsorge-Gespräch mit ihrer Patientin.

    Nachsorge

    Den angelegten Verband sollten Sie für etwa eine Woche tragen. Bereits nach kurzer Zeit sind die meisten unserer Patientinnen und Patienten wieder gesellschaftsfähig und können ihren Alltag wie gewohnt aufnehmen. Auf sportliche Aktivitäten sollten Sie jedoch für einige Wochen verzichten.  Wir informieren Sie umfassend über die richtige Nachsorge und vereinbaren regelmäßige Termine zur Nachkontrolle. Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung.

    Ihre Expertin für Ohrenkorrektur

    Dr. Adelana Santos Stahl
    Dr. Adelana Santos Stahl

    Warum CenterPlast?

    Bei CenterPlast begeben Sie sich in sehr erfahrene Hände. Wir stehen für Expertise und Präzision in der Ästhetischen Chirurgie und sind auf die Korrektur von abstehenden Ohren spezialisiert. Die moderne Knorpelschleiftechnik, die wir zum Ohrenanlegen anwenden, gewährleistet Ihnen ein optimales Ergebnis mit minimalen Narben.

    Neben höchster Qualität unserer Behandlungen steht für uns eine einfühlsame Betreuung im Fokus, sodass Sie sich von Beginn an bei uns sicher, wohl und bestens aufgehoben fühlen können. Dank sorgfältiger Planung und unserer Expertise können wir zudem eventuelle Risiken von Beginn an minimieren, sodass Sie keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu befürchten haben.

    Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für die Korrektur abstehender Ohren bei CenterPlast

    Die Kosten für eine Ohrenkorrektur variieren je nach Umfang der Behandlung und Ihren persönlichen Vorstellungen. Normalerweise werden solche ästhetischen Eingriffe nicht von den Krankenkassen übernommen. Eine Ausnahme bildet die Otoplastik bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren, die von der gesetzlichen Krankenkasse getragen wird. Da Frau Dr. Adelana Santos Stahl jedoch keine Kassenzulassung besitzt, können wir diese Behandlungen nur auf privater Basis anbieten.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kosten in solchen Fällen privat abgerechnet werden müssen. Wir legen großen Wert darauf, auch unseren jüngsten Patienten mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu begegnen, und beraten Sie gerne zu unseren flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten.

    Häufig gestellte Fragen

    Segelohren entstehen durch genetisch bedingte Form- oder Strukturveränderungen der Ohrknorpel. In vielen Fällen fehlt die natürliche Faltung der Anthelix oder es liegt eine Vergrößerung der Ohrmuschel vor, wodurch die Ohren abstehen können.

    Bei Neugeborenen können Segelohren mit Pflasterverbänden behandelt werden. Spätestens im dritten Lebensmonat hat der Knorpel jedoch seine Formbarkeit verloren. Nach dem Entfernen des Verbandes kehrt der elastische Ohrknorpel in seine ursprüngliche Form zurück.

    Ohren können ab einem Alter von 6 Jahren angelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist das Ohrwachstum weitgehend abgeschlossen.

    Ja. Segelohren können vererbbar sein, da sie in vielen Fällen auf genetische Faktoren zurückzuführen sind.

    Die moderne Schleiftechnik bietet präzise, dauerhafte Ergebnisse und verursacht unauffälligere Narben im Vergleich zu anderen Methoden. Andere Verfahren, wie beispielsweise die Fadenmethode, sind ebenfalls möglich, bringen aber gerade bei ausgeprägten abstehenden Ohren nicht die gewünschten Ergebnisse.

    Der Verband sollte in der ersten Woche nicht selbstständig gewechselt werden. Am siebten Tag nach dem chirurgischen Eingriff, unmittelbar vor dem Verbandswechsel in unserer Praxis, ist das Waschen der Haare möglich. Die Wunde darf dabei nur kurzzeitig mit Wasser in Berührung kommen. 

    Die Kosten für das Ohren anlegen müssen in der Regel selbst getragen werden. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für das Anlegen der Ohren nur bei Minderjährigen, sofern ein Gutachten eines Psychologen oder Psychiaters vorliegt, aus dem ein hoher Leidensdruck durch Hänseleien hervorgeht. 

    Dr. Adelana Santos Stahl

    Frau Dr. Adelana Santos Stahl zeichnet eine einzigartige internationale Perspektive mit einem weiblichen Blick auf die plastische Chirurgie aus. Ihr individueller und detaillierter Ansatz ist der Schlüssel zu den schönen und natürlichen Ergebnissen. Aufgrund ihrer Ausbildung in Brasilien, einem der größten und bekanntesten Länder für ästhetische und rekonstruktive plastische Chirurgie, versteht sie den Wunsch ihrer Patienten, sich so gut wie möglich zu fühlen und auszusehen.

    Ihr Medizinstudium sowie ihre Ausbildung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sie in Brasilien absolviert. 2009 hat sie zudem die deutschen Äquivalenzprüfungen für das Medizin-Staatsexamen erfolgreich abgelegt.

    Zwei Jahre später, im Jahr 2011, hat sie die deutsche und 2012 die EU-Facharztanerkennung (EBOPRAS) für Plastische Chirurgie erhalten. Von 2009 bis 2013 hat sie ihre Kenntnisse in der ästhetischen und rekonstruktiven Gesichtschirurgie bei weltweit renommierten Vertretern der Plastischen Chirurgie wie Herrn Professor Gubisch am Marienhospital und Madame Firmin in Paris vertieft.

    Ein VDÄPC-Fellowship (weiterführendes Stipendium für graduierte Studierende) in der Schweiz, Frankreich und den USA hat ihre Berufserfahrung weiter sehr bereichert. Dr. Santos Stahl ist in verschiedenen renommierten Fachgesellschaften aktiv. Neben der DGPRÄC und DGBT, ist sie ebenso Mitglied der Brasilianischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie – SBCP.

    Sie ist darüber hinaus Autorin von mehreren wissenschaftlichen Artikeln und widmet sich zusammen mit ihrem Mann der Forschung und klinischen Studien im Bereich der Plastischen Chirurgie.

    Seit 2019 ist sie in Saarbrücken niedergelassen.

    Das könnte Sie auch interessieren

    FaceliftingCenterplast Slider Bild
    Facelifting
    Faltenunterspritzung mit EigenfettBehandlung zur Faltenunterspritzung in Saarbrücken
    Faltenunterspritzung mit Eigenfett
    OhrläppchenkorrekturCenterplast Slider Bild
    Ohrläppchenkorrektur

    Persönliche Beratung

    Wir nehmen uns Zeit für Sie und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und Behandlung für Ihr individuelles Ergebnis.

    Folge uns auf Instagram

    Folgen Sie uns auf

    Kontakieren Sie uns

    CenterPlast GmbH
    Bahnhofstraße 36
    66111Saarbrücken

    Telefon +49 681 30140055
    E-Mail info@centerplast.de

    Öffnungszeiten

    Mo
    08.00 Uhr – 13.00 Uhr
    Di
    08.00 Uhr – 12.00 Uhr13.00 Uhr – 16.00 Uhr
    Mi
    08.00 Uhr – 13.00 Uhr
    Do
    08.00 Uhr – 12.00 Uhr13.00 Uhr – 16.00 Uhr
    Fr
    09.00 Uhr – 12.00 Uhr13.00 Uhr – 18.00 Uhr
    Centerplast in Saarbrücken
    OP Szene
    Lippenbehandlung
    Behandlung mit Implantaten