PD. Dr. Stéphane Stahl

Dr. Stephane Stahl

    Priv.-Doz. Dr. med. Stéphane Stahl
    CenterPlast GmbH
    Bahnhofstr. 36
    66111 Saarbrücken
    www.centerplast.de
    E-Mail: sstahl@centerplast.de

    Habilitationsschrift für das Fachgebiet Plastische und Ästhetische Chirurgie

    Stipendien

    05.2012 – 08.2012: Stipendiat der American Society for Aesthetic Plastic Surgery, Fellowship in:
    Atlanta, GA

    • Prof. Dr. Foad Nahai, MD, FACS.
    • Prof. Dr. Felmont Monte Eaves, MD, FACS.
    • Prof. Dr. Albert Losken, MD.
    • Prof. Dr. Mark Allen Codner, MD, FACS.

    Salt Lake City, UT:

    • Dr. Renato Salz, MD.

    New York, NY:

    • Prof. Dr. Sherrell J. Aston, MD.
    • Prof. Dr. Daniel C. Baker, MD.

    08.2004 – 04.2005: Stipendiat des UNIBRAL-Programmes der Charité für das Praktische Jahr an dem Universitätskrankenhaus Hospital Geral de Fortaleza (HGF), Prof. Dr. Salustiano Gomes de Pinho Pessoa, Brasilien.

    Fachliche Qualifikationen

    • 29.08.2005: Approbation als Arzt.

    Facharztanerkennungen

    • 01.06.2013: Europäische Facharzt Prüfung für Handchirurgie (FESSH).
    • 11.01.2012: Deutsche Facharztprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
    • 05.11.2011: Europäische Facharzt Prüfung für Plastische Chirurgie (FEBOPRAS).

    Zusatzbezeichnungen

    • 10.06.2017: Ärztliches Qualitätsmanagement.
    • 27.08.2016: Physikalische Therapie und Balneologie.
    • 31.10.2014: Medizindidaktik.
    • 30.01.2014: Handchirurgie.
    • 25.07.2013: Notfallmedizin.

    Zusatzqualifikationen

    • 25.05.2016: Zertifizierter Anwender für ästh. Botulinumtoxin-Therapie (verliehen von der DGBT)
    • 19.03.2015: Fach- und Sachkunde für Laserschutzbeauftragte.
    • 07.03.2012: Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik des Skeletts).
    • 02.04.2009: Prüfarzt für klinische Studien.
    • 03.12.2008: Fachkunde im Strahlenschutz (Notfalldiagnostik beim Erwachsenen und Kindern).

    Buchbeiträge

    Stahl S, Schaller HE. „Handgelenksganglien, Sehnenscheiden-Ganglien, Intraossäre Ganglien, Mukoidzysten“ ;
    Bd. V Neue Trends in der Forschung; Hrgs: Berger A., Hierner R, Pallua N.; Vlg: Springer, Heidelberg.

    Stahl S, Schaller HE. „Chronische and akute Osteitis“ ;
    Die Handchirurgie; Hrsg.: Sauerbier M, Eisenschenk A, Krimmer K, Partecke BD, Schaller HE. Vlg.: Urban and Fischer, München; pp 179-181.

    Stahl S, Schaller HE. „Verätzungen;
    Verbrennungschirurgie; Hrgs: Lehnhardt M, Hartmann B, Reichert B; Vlg: Springer, Heidelberg.

    Lehrerfahrung

    • Seit 01.2016: Extra-curriculares Seminar Rekonstruktive und Ästhetische Gesichtschirurgie, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
    • Seit 04.2014: Mündlich-praktische 3. Staatsexamensprüfung (M3), Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
    • Seit 04.2014: PJ-Unterricht in Rekonstruktive und Mikrochirurgie, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
    • Seit 12.2010: Vorlesung in Plastischer Chirurgie, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
    • 01.2016 bis 08.2018: Mündlich-praktische 3. Staatsexamensprüfung (M3), Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    • 01.2016 bis 08.2018: PJ Unterricht Brustchirurgie, chronische Wunden, Mikrochirurgie, Handchirurgie, Verbrennungschirurgie, Gesichtschirurgie, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    • 06.2013 – 12.2015: Spezielle klinische Tübinger Seminare (TüKliS) über chronische Wunde, Gesichtschirurgie, Ästhetische Chirurgie und Brustdeformitäten, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
    • 09.2010 – 06.2013: Blockpraktikum, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.
    • 09.2008 – 06.2013: Chirurgischer Untersuchungskurs, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.

    Mitgliedschaften

    • Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) seit 2023.
    • American Society for Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS) seit 2015.
    • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) seit 2014.
    • European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS) seit 2014.
    • International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS) seit 2014.
    • Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2009 bis 2019.
    • Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) seit 2009.
    • Interplast – Germany e.V. seit 2006.

    Auszeichnungen

    • 10.2015: Herbert-Lauterbach-Preis der BG Kliniken.
    • 10.2014: Ministerielles Zertifikat zum Erwerb hochschuldidaktischer Kompetenzen.
    • 09.2014: Bester Vortrag, Jahreskongress der American Society for Surgery of the Hand, Boston, MA.
    • 04.2013: Publikationspreis 2012, Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen.
    • 2012: Stipendiat der American Society for Aesthetic Plastic Surgery: International Fellowship der American Society for Aesthetic Plastic Surgery bei Prof. Dr. Foad Nahai, MD, FACS; Prof. Dr. Felmont Monte Eaves, MD, FACS; Prof. Dr. Albert Losken, MD und Prof. Dr. Mark Allen Codner, MD, FACS in Atlanta. Prof. Dr. Renato Salz, MD in Salt Lake City und Prof. Dr. Sherrell J. Aston, MD sowie Prof. Dr. Daniel C. Baker, MD in New York.
    • 04.2010: Zertifikat der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen für hervorragende Lehre.
    • 2004 – 2005: Stipendiat des UNIBRAL-Programmes der Charité für das Praktische Jahr an dem Universitätskrankenhaus Hospital Geral de Fortaleza (HGF), Prof. Dr. Salustiano Gomes de Pinho Pessoa, Brasilien.

    Sprachen

    • Deutsch: Muttersprache
    • Französisch: Französisches Abitur, erstes Jahr der Facharztausbildung in der franz. Schweiz.
    • Englisch: Gute Kenntnisse mündlich und schriftlich, high school Abschluss (USA).
    • Portugiesisch: Gute Kenntnisse mündlich und schriftlich, zwei PJ-Tertiale in Brasilien (CELPE-Bras 26.04.2006: fortgeschrittenes Niveau).
    • Spanisch: Gute Kenntnisse mündlich, viermonatige Famulatur in Ecuador.

    Persönliche Beratung

    Wir nehmen uns Zeit für Sie und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und Behandlung für Ihr individuelles Ergebnis.

    Folge uns auf Instagram

    Folgen Sie uns auf

    Kontakieren Sie uns

    CenterPlast GmbH
    Bahnhofstraße 36
    66111Saarbrücken

    Telefon +49 681 30140055
    E-Mail info@centerplast.de

    Öffnungszeiten

    Mo
    08.00 Uhr – 13.00 Uhr
    Di
    08.00 Uhr – 12.00 Uhr13.00 Uhr – 16.00 Uhr
    Mi
    08.00 Uhr – 13.00 Uhr
    Do
    08.00 Uhr – 12.00 Uhr13.00 Uhr – 16.00 Uhr
    Fr
    09.00 Uhr – 12.00 Uhr13.00 Uhr – 18.00 Uhr
    Centerplast in Saarbrücken
    OP Szene
    Lippenbehandlung
    Behandlung mit Implantaten