Liposuktion in Saarbrücken – endlich wieder mehr Lebensfreude
Fühlen Sie sich unwohl, weil Sie an Fettpolstern an Bauch, Hüften oder Oberschenkeln leiden? Können Sie diese trotz Sport und gesunder Ernährung einfach nicht loswerden? Solche hartnäckigen Problemzonen können die Freude am eigenen Körper trüben und das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen. Eine professionelle Fettabsaugung (Liposuktion) kann Ihnen helfen, Ihre Silhouette gezielt zu formen und sich endlich wieder rundum wohl in Ihrer Haut zu fühlen.
Bei CenterPlast in Saarbrücken begeben Sie sich in die besten Hände. Unsere erfahrenen Fachärzte, Dr. Adelana Santos Stahl und Privatdozent Dr. Stéphane Stahl, gehören zu den führenden Experten auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, zahlreichen Publikationen und innovativen Techniken bieten wir Ihnen höchste medizinische Expertise.
Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihr Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle. Wir verstehen, wie belastend es sein kann, sich aufgrund des eigenen Körpers nicht mehr selbst zu mögen. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt und kombinieren fundiertes Fachwissen mit einer einfühlsamen Betreuung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin; wir empfangen Sie in einer vertrauensvollen und einfühlsamen Atmosphäre.
Freuen Sie sich auf ein neues Lebensgefühl:
- Endlich wieder Freude an figurbetonter Kleidung
- Selbstbewusst in Badekleidung
- Harmonische Körperkonturen, die zu Ihnen passen
- Nachhaltige Ergebnisse, die Sie stolz machen
Erfahrungen unserer Patienten
Infos auf einen Blick
Op-Dauer
1 Stunde
Nachbehandlung
6 Wochen
Narkose
Dämmerschlaf
Fadenzug
nach 10–14 Tagen
Klinikaufenthalt
Ambulant
Gesellschaftsfähig
nach 5–7 Tagen
Kosten
Ergänzungen oder Alternativen
Vorteile der Vibrationsliposuktion (SAFELipo)
Mit der innovativen SAFELipo-Methode sind wir anderen einen Schritt voraus und bieten Ihnen eine besonders schonende und effektive Möglichkeit, gezielt Fettdepots zu entfernen und Ihre Körperkonturen harmonisch zu formen. Bei diesem Verfahren wird das Fettgewebe durch Vibration gelöst. Dies erlaubt das präzise Absaugen der Fettzellen.
Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile:
- Minimal-invasiv und schonend: Durch die Verwendung von feinen Mikrokanülen wird das Gewebe geschont, was das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen reduziert.
- Hohe Präzision: Spezielle Kanülen dehnen das Gewebe und ermöglichen eine gleichmäßige Absaugung des Eigenfetts – für eine präzise, ästhetisch ansprechende und natürliche Körperkontur.
- Sichere Behandlung: Speziell vorgeformte Kanülen erhöhen die Sicherheit der Behandlung.
- Schnelle Erholung: Die schonende OP-Technik ermöglicht eine besonders kurze Heilungszeit, sodass unsere Patientinnen und Patienten bereits nach wenigen Tagen wieder ihrem Alltag nachgehen können.
- Geringes Risiko für Gewebeschäden und Blutergüsse: Die Vibration lockert das Fettgewebe. Dellen und Unregelmäßigkeiten werden dadurch vermieden. Die Form der Kanülen schont die Gefäße und verringert das Risiko von Blutergüssen.
- Dauerhafte Ergebnisse: Da Fettzellen dauerhaft entfernt werden, bleiben die Ergebnisse bei stabiler Gewichtshaltung langfristig bestehen.
Ablauf einer Fettabsaugung
Beratung
Wir beginnen jede unserer Behandlungen mit einer ausführlichen Beratung. In diesem Termin nehmen wir uns viel Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen. Wir schauen gemeinsam, ob die Fettabsaugung für Sie die optimale Behandlung darstellt, und erklären Ihnen den genauen Behandlungsablauf. Natürlich haben Sie hier auch die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zum Eingriff zu stellen, damit Sie sich von Beginn an sicher und gut informiert fühlen.
Vorbereitung
Wir empfehlen Ihnen, 2 Wochen vor dem Eingriff auf blutverdünnende Medikamente zu verzichten. Bitte setzen Sie solche Mittel jedoch nie ohne ärztliche Absprache ab. Auch sollten Sie zu diesem Zeitpunkt das Rauchen einstellen.
Die OP
Die OP wird unter Narkose im Dämmerschlaf durchgeführt und dauert ca. 1,5 bis 3 Stunden, abhängig vom Befund. Nach präziser Markierung der zu behandelnden Körperstellen werden die Fettpolster mittels feiner Kanülen gezielt ausgedünnt. Die kleinen Einstiche werden zum Schluss mit feinen Hautfäden genäht und verbunden.
Die OP kann auch mit anderen Eingriffen kombiniert werden. So führen wir die Fettabsaugung beispielsweise häufig zusammen mit einer Oberschenkelstraffung oder einer Bauchdeckenstraffung durch. Nach dem Eingriff bleiben Sie zur Überwachung noch ein paar Stunden bei uns. Danach können Sie wieder nach Hause.
Nach dem Eingriff
- Nach dem Eingriff sollten Sie Ihrem Körper etwas Zeit zur Erholung geben. Wir informieren Sie im Detail über die richtige Nachsorge und überprüfen den Heilungsverlauf in mehreren Nachsorgeterminen, um sicherzugehen, dass die Wundheilung gut verläuft. Postoperative medizinische Kontrollen beginnen in der Regel am 3. postoperativen Tag. Der letzte Termin findet nach 12 Monaten statt.
- Nach etwa einer Woche sind unsere Patientinnen und Patienten in der Regel wieder gesellschaftsfähig. Der Fadenzug erfolgt nach 2 Wochen.
- Sie erhalten von uns Kompressionskleidung, welche Sie für 6 Wochen tragen sollten. Verzichten Sie während dieser Zeit auf sportliche Aktivitäten, schwere Arbeiten sowie Saunagänge und Sonnenbäder.
- Lange Flugreisen können Thrombosen begünstigen. Wir raten daher in den ersten vier Wochen nach der Operation von Flugreisen ab.
Risiken und Nebenwirkungen
Die Fettabsaugung ist eines der am häufigsten durchgeführten Verfahren in der Plastischen Chirurgie. Die Operation gilt als eine der sichersten, unter der Voraussetzung, dass spezifische Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt werden.
Bei CenterPlast treffen Sie auf ein sehr erfahrenes Team aus Plastischen Chirurgen, sodass Sie keine schwerwiegenden Komplikationen zu befürchten haben. Dank unserer präzisen Technik und langjährigen Erfahrung minimieren wir eventuelle Risiken bereits von Beginn an. Dennoch können gewisse Nebenwirkungen nie gänzlich ausgeschlossen werden.
Möglich sind vorübergehende Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen. Diese Symptome klingen in der Regel nach spätestens ein bis zwei Wochen ab. Die von uns verschriebene Kompressionswäsche unterstützt den Rückgang der Schwellungen.
Bei uns steht Ihr Wohl im Mittelpunkt, und unser Ziel ist es stets, Ihnen ein sicheres und positives Behandlungserlebnis zu ermöglichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Kosten für eine Fettabsaugung
Wie hoch die Kosten für die Fettabsaugung im Saarland ausfallen, ist abhängig von der Behandlungszone, den individuellen Wünschen unserer Patientinnen und Patienten und somit dem Umfang der Liposuktion. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nur bei medizinisch notwendigen Behandlungen, sodass sie bei einer Liposuktion, welche aus ästhetischen Gründen durchgeführt wird, selbst zu tragen sind. Konkrete Preise können wir Ihnen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs unterbreiten.
Preisanfrage für eine Fettabsaugung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Eine Fettabsaugung entfernt die behandelten Fettzellen dauerhaft. Bei einer stabilen Gewichtshaltung bleibt das Ergebnis langfristig bestehen.
Diese Methode ist besonders geeignet für Personen, die gezielt letzte, hartnäckige Fettdepots reduzieren möchten und eine präzise, schonende Methode bevorzugen.
- Ja, bei CenterPlast führen wir oft kombinierte Eingriffe durch, wie z. B. eine Fettabsaugung in Verbindung mit einer Oberschenkelstraffung oder einer Bauchdeckenstraffung.
Das Ergebnis der Fettabsaugung verdeutlicht sich mit jedem Tag. Nach ca. 4 Wochen ist das Resultat weitgehend sichtbar.
Typische Areale sind Bauch, Oberschenkel, Hüften und Rücken. Die SAFELipo-Methode eignet sich für viele Bereiche, die sich nicht durch Sport und Diät beeinflussen lassen.
Ein ambulanter Eingriff reduziert die Belastung und ermöglicht eine schnellere Erholung in der gewohnten Umgebung. Außerdem sinkt das Risiko für Infektionen im Vergleich zu stationären Aufenthalten.
Bei einer Fettabsaugung können grundsätzlich bis zu acht Prozent des Körpergewichts an Fettvolumen pro Eingriff abgesaugt werden. Wie viel Fett abgesaugt werden kann, ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Die genaue Absaugmenge wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs ermittelt.
AUTOR
Dr. Stéphane Stahl
Wir liefern Ihnen umfangreiches Experten-Wissen, um gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Behandlungsweg auszuwählen.
Privatdozent Dr. med. Stéphane Stahl ist ehemaliger Direktor der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie am Klinikum Lüdenscheid. Dr. Stahl studierte Medizin an den Universitäten Freiburg und Berlin.
2011 legte er die Europäische und 2012 die Deutsche Facharztprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgie ab. Es folgten weitere Facharztqualifikationen und Zusatzqualifikationen (u.a. Qualitätsmanagement, Medizindidaktik, Physikalische Therapie, Notfallmedizin, Laserschutzbeauftragte, Handchirurgie) sowie Preise und Auszeichnungen.
2015 habilitierte er sich im Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie in Tübingen. Er ist ein erfahrener Mikrochirurg, gefragter Gutachter und regelmäßiger Referent auf Fachkongressen. Stéphane Stahl wurde nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren zum Mitglied der American Society for Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS), eine der weltweit größten und einflussreichsten Fachgesellschaften für Ästhetische Chirurgie.
Zu seinen Autorenschaften gehören u.a. zahlreiche Beiträge in angesehenen peer review Zeitschriften und chirurgischen Standardlehrwerken.
Das könnte Sie auch interessieren
Persönliche Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Sie und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und Behandlung für Ihr individuelles Ergebnis.