Fr. Dr. Santos Stahl hat sich an den höchsten internationalen Maßstäben messen lassen. Fr. Dr. Santos Stahl hat mit Erfolg die Brasilianische und die Deutsche Facharztprüfung bestanden. Darüber hinaus hat Fr. Dr. Santos Stahl die rigorose europäische schriftliche und mündliche Facharztprüfung für den Europäischer Facharzttitel FEBOPRAS (Fellow of the European Board of Plastic and Reconstructive and Ästhetic Surgeons) bestanden.
Spezialgebiete
- Ästhetische Gesichtschirurgie
- Facelift
- Rhinoplastik
- Otoplastik
- Periorbitalchirurgie
- Ober- & Unterlidplastik
- Ästhetische Brustchirurgie
Facharztqualifikationen
- 2013: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2012: Europäische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie (EBOPRAS)
- 2011: Deutsche Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
- 2006: Brasilianische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
Beruflicher Werdegang
- 2017 – 2018: Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lüdenscheid
- 2016: Elternzeit
- 2014 – 2015: Fachärztin für Plastische Chirurgie an der Proaesthetic Klinik Heidelberg
- 2013: Fachärztin für Plastische Chirurgie unter Dr. Françoise Firmin an der Clinique Bizet, Paris, Frankreich
- 2012: Europäische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie (EBOPRAS)
- 2011: Deutsche Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
- 2011 – 2012: Fachärztin für Plastische Chirurgie (Brust- und Handchirurgie) unter Prof. Dr. med. Thomas Schöeller am Marienhospital Stuttgart
- 2009 – 2011: Assistenzärztin für Plastische Chirurgie (Gesichtschirurgie) unter Prof. Dr. med. Wolfgang Gubisch am Marienhospital Stuttgart
- 2009: Anerkennung des brasilianischen Medizinstudiums in Tübingen
- März 2006: Brasilianische Facharztprüfung für Plastische Chirurgie
- 2003 – 2006: Facharztausbildung für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter Prof. Dr. Salustiano Gomes de Pinho Pessoa am Universitätsklinikum Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 1994 – 2000: Medizinstudium an der staatlichen Universität von Ceará, Fortaleza, Brasilien
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) seit 2009
- Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V.
- DGBT seit 2012
- Brasilianische Gesellschaft für Plastische Chirurgie (SBCP) Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) seit 2014
- European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS) seit 2014
- International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS) seit 2014
- Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica (SBCP)
Sprachen
- Portugiesisch
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Kongressvorträge und Symposien
- 05.2012: Ein persönlicher Bericht zur Rolle und Bedeutung des VDÄPC-Fellowships in der Ausbildung des Plastischen und Ästhetischen Chirurgen: VDÄPC Kongress, Stuttgart
- 05.2011: Retrospective analysis of 187 cases of paramedian forehead flap for nasal reconstruction and comparison after the two-stage and three-stage technique, The Rhinoplasty Society 16th Annual Meeting, Boston, USA
- 10.2011: Retrospektive Untersuchung von 187 Paramedianen Stirnlappen zur Nasenrekonstruktion Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Innsbruck
- 08.2005: Ein Fallbericht über eine modifizierte vertikale Abdominoplastik, 13. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 08.2005: Die Transsexuellenchirurgie: Eine neue Realität in der Universitätsklinik Walter Cantídio, 13. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 11.2004: Neue Messverfahren der Brustsymmetrie, 13th International Congress on Senology of the Senologic International Society (S.I.S) in cooperation with all the Senologics Societies and 2nd Brazilian Congress on Oncology of the Breast, Recife, Brasilien
- 10.2004: Retrospektive klinische Studie über primäre Brustrekonstruktion mittels TRAM-Lappen im Hospital Walter Cantídio, 1. chirurgischer Workshop für Brustchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 08.2004: Komplikationen der sofortigen rekonstruktiven Mammachirurgie mit Silikonimplantaten, 12. Jährliches wissenschaftliches Treffen der Universitätsklinik Santa Casa de Misericórdia de Fortaleza, Fortaleza, Brasilien
- 06.2004: Mastopexie: Erfahrungen der Plastisch Chirurgischen Abteilung des Universitätsklinikum Walter Cantidio, 3. Jahreskongress der Gesellschaft für Plastische Chirurgie des Staates Ceará und 1. Jahreskongress der Gesellschaft für Plastische Chirurgie der Nord- und Nordöstlichen Staaten Brasiliens, Guaramiranga, Brasilien
- 08.2002: Ergebnisse der explorativen Laparotomie: Retrospektive Untersuchung von 20 Fällen in der Universitätsklinik Walter Cantídio von 2000 bis 2002, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 08.2002: Ein Fallbericht über ein melanozytäres primäres Melanom der Speiseröhre, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 08.2002: Retrospektive Untersuchung der Whipple Operation bei 17 Patienten in der Universitätsklinik Walter Cantídio, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien 08.2002: Anwendung von BTX Typ A zur Behandlung des Frey-Syndroms, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 08.2002: Ein Fallbericht über Sklerosierende „kapselbildende“ Peritonitis, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 08.2002: Zwei Fallberichte über die distale Pankreatektomie als Behandlung von Insulinomen Universitätsklinik Walter Cantídio, 10. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 05.2001: Venöser Jugularis-Subclavia Bypass als Option für die Behandlung von Stenosen des Truncus brachiocephalicus bei chronischer Niereninsuffizienz, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 05.2001: Ein Fallbericht über einen Glomustumor der Karotis, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 05.2001: Multidisziplinäre Behandlungsalgorithmen und spezifische chirurgisch-onkologische Behandlungsverfahren aggressiver Basal-Zell-Karzinome, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 05.2001: Die Splenektomie zur Behandlung der idiopathischen Thrombozytopenischen Purpura, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 05.2001: Ein Fallbericht über den Bezug zwischen Anticardiolipin Antikörper und Auftreten von Nierenvenenthrombose, 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
- 05.2001: Ein Fallbericht über ein infiziertes Aneurysma der Arteria profunda femoris nach Endokarditis: 9. Jahreskongress für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Walter Cantídio, Fortaleza, Brasilien
Wissenschaftliche Arbeiten
- Jorge AC, Held M, Wahler T, Feng Y.-S., Stahl S. Systematic review on treatment of perilunate dislocation and perilunate fracture dislocation. Submitted, Journal of Hand Therapy, 2023.
- Jorge AC, Estler A, Santos Stahl A, Daigeler A, Stahl S. Incidental detection of von Willebrand Disease: can a self-assessment anamnesis questionnaire protect from litigation and minimize complications? Submitted, BMJ Quality & Safety, 2023.
- Jorge AC, Feng Y-S, Santos Stahl A, Grözinger G, Nikolaou K, Glanemann M, Daigeler A, Stahl S. Danger Zones of the Gluteal Anatomy: Improving the Safety Profile of the Gluteal Fat Grafting. Accepted, Aesthetic Plast Surg, 2023.
- Stahl S, Brendlin A, Dannehl D, Hagen F, Daigeler A, Jorge C, Santos Stahl A, Feng Y-S, Nikolaou K, Estler A. Definitions of abnormal breast size and asymmetry: a cohort study of 400 women. Aesthetic Plast Surg. 2023 May 30. doi: 10.1007/s00266-023-03400-4. Epub ahead of print. PMID: 37253846.
- Stahl S., Santos Stahl A, Feng Y-S, Estler A, Buiculescu F, Jorge C. Enhanced Recovery After Surgery (ERAS) pathways for aesthetic breast surgery: a prospective cohort study on patient-reported outcomes. Aesthetic Plast Surg. 2023 Jun 1:1–11. doi: 10.1007/s00266-023-03392-1. Epub ahead of print. PMID: 37261492; PMCID: PMC10234236.
- Stahl S, Santos Stahl A, Feng YS, Estler A, Swoboda K, Buiculescu F, Seabra Robalo Gomes Jorge AC. Enhanced Recovery After Aesthetic Breast Surgery Under Sedation, Intercostal Block and Tumescent Anaesthesia: A Prospective Cohort Study of the Early Postoperative Phase. Aesthetic Plast Surg. 2023 Jun;47(3):979-997. doi: 10.1007/s00266-022-03214-w. Epub 2022 Dec 21. PMID: 36544050; PMCID: PMC9770569.
- Estler A, Zanderigo E, Wessling D, Grözinger G, Steinmacher S, Daigeler A, Jorge C, Santos Stahl A, Feng YS, Schipperges V, Nikolaou K, Stahl S. Quantification of Breast Volume According to age and BMI: A Three-Dimensional MRI Analysis of 400 Women. Aesthetic Plast Surg. 2023 Oct;47(5):1713-1724. doi: 10.1007/s00266-022-03167-0. Epub 2022 Nov 23. PMID: 36418548.
- Estler A, Grözinger G, Estler E, Hepp T, Daigeler A, Jorge AC, Santos Stahl A, Feng Y.-S., Nikolaou K, Stahl S. Quantification of facial fat compartments variations according to gender, age, and BMI: a 3-Dimensional morphometric analysis of the cheek. Plast Reconstr Surg. 2023 Oct 1;152(4):617e-627e. doi: 10.1097/PRS.0000000000010357. Epub 2023 Mar 8. PMID: 36877747.
Brasilianische Gesellschaft für Plastische Chirurgie – Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica (SBCP)
Brasilien ist seit Jahrzehnten Vorreiter in der Ästhetischen Chirurgie und gilt als die „Wiege der Schönheitschirurgie“. Die Ausbildung der Plastischen Chirurgen gilt besonders auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie im internationalen Vergleichen als eine der besten. Die Brasilianische Gesellschaft für Plastische Chirurgie – Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica (SBCP) wurde 1948 gegründet und hat über 5500 Mitglieder.
Fr. Dr. Santos Stahl ist seit 2003 Mitglied der SBCP und besucht regelmäßig die international renommierten Kongresse der brasilianischen Fachgesellschaft.
Auszeichnung
- 2011: Stipendiatin der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch – Plastischen Chirurgen (VDÄPC).