Anisomastie ist der Fachbegriff für ungleiche Brüste. Das Wort leitet sich aus den griechischen Wörtern „anisos“ (ungleich) und „mastos“ (Brust) ab. Asymmetrien der Brüste können mehrere Ursachen haben:
Auch die Position der Brustwarze und der Unterbrustfalte sind häufig unterschiedlich. Große Unterschiede können für manche Frauen sehr störend sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. Die Symmetrie kann durch eine Brustvergrößerung (mit Eigenfett oder Implantate), eine Bruststraffung oder eine Brustverkleinerung wiederhergestellt werden.
Übersicht Begriffe Plastische Chirurgie