top

Augenwinkel – Synonyme & Korrektur

Am Auge wird zwischen dem inneren und dem äußeren Augenwinkel unterschieden. In den Augenwinkeln sind die Lidbändchen mit dem Knochen verankert. Die Lidbändchen und der Lidknorpel (Lidplatte, Tarsus palpebrae) sind das Stützgerüst der Augenlider. Im inneren Augenwinkel befindet sich unmittelbar hinter dem Lidbändchen der Tränensack. Am äußeren Augenwinkel ist das Lidbändchen 1,5 Millimeter hinter dem Augenhöhlenrand an einem Knochenvorsprung befestigt (Tuberculum orbitale, “Whitnall’s tubercle”, “lateral orbital tubercle”).

Synonyme:

Angulus oculi medialis, Kanthus medialis, Commissura medialis palpebrarum, Angulus oculi lateralis, Kanthus lateralis, Commissura lateralis palpebrarum.

Behandlungsmöglichkeiten:

Unterlidstraffung

Unterlidstraffung / Straffung Unterlid

Sie stören Ihre dunklen Augenringe oder geschwollenen Tränensäcke? MIt Hilfe einer Unterlidstraffung (= Blepharoplastik) wird gezielt überschüssige Haut und Gewebe im Bereich des Unterlides entfernt. Hierdurch wird Ihre Blick wieder frisch und aufgeweckt. Unsere erfahrene plastische Chirurgin klärt Sie über Ihre Möglichkeiten auf. Mehr über die

Unterlidstraffung
Augenlidkorrektur FAQ

FAQ – Augenlidkorrektur

Häufige Fragen und Antworten rund um die Augenlidkorrektur bzw. Lidplastik. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Augenringe, Tränensäcke und Schlupflider loswerden, so dass Sie wieder eine aufgeweckte Ausstrahlung haben.

Fragen und Antworten zur Augenlidkorrektur

Korrekturen am Lidbank möglich bei:

Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Wir stehen Ihnen gerne in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Saarbrücken zur Verfügung.

Übersicht Plastische Chirurgie

 

Haben Sie Fragen?

Vielen Dank für deine Nachricht. Sie wurde gesendet.

There was an error. Please try again later.