Inhaltsverzeichnis
+
Bauchdeckenstraffung: Fühlen Sie sich mit einem straffen und schlanken Bauch wieder athletisch
Home / Fettabsaugung & Körperkontur /
Eine Bauchstraffung oder „Abdominoplastik“ ist eine Operationstechnik, die der Entfernung überschüssiger Haut am Bauch dient. Sie sind mit Ihrem Wunsch nicht alleine: In Deutschland wurde diese Operation 2019 über 24.000-mal (weltweit 924.000-mal) durchgeführt [1]. Operationen zur Verschönerung der Bauchkontur wurden erstmals 1890 beschrieben [2] und werden seitdem ständig weiterentwickelt.
Entscheiden Sie sich für einen Körper zum Verlieben:
- Nach dem erfolgreichen Abnehmen zum straffen Bauch
- Genießen Sie die Badezeit mit einem straffen Bauch
- Nach der Schwangerschaft wieder zum Wunschkörper
- Ohne Probleme Bauchfrei kleiden
CenterPlast ist Ihr Spezialist für eine Bauchdeckenstraffung. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin für Ihr Body-Lift.
Methoden der Bauchdeckenstraffung: diese Möglichkeiten haben Sie
Je nach Bedarf kann die Bauchdeckenstraffung bei Ihnen mit einer Fettabsaugung, zum Beispiel am Bauch oder an der Taille, kombiniert werden. Falls nach einer Schwangerschaft die geraden Bauchmuskeln auseinander gewichen sind, besteht die Möglichkeit, die Bauchmuskulatur während der Bauchstraffung wieder an ihre ursprüngliche Position zu bringen.
Zwischen diesen drei Arten der Bauchdeckenstraffung unterscheiden wir für Sie:
- Bauchdeckenstraffung (auch Abdominoplastik, Oberbauchdeckenstraffung, komplette Bauchdeckenstraffung oder große Bauchstraffung) genannt: Bei dem operativen Eingriff wird die Haut zwischen dem unteren Rand des Rippenbogens und dem Schamhügel gestrafft. Dabei wird die überschüssige Haut zwischen dem Bauchnabel und dem Schamhügel bei Ihnen entfernt. Gleichzeitig werden durch die große Bauchdeckenstraffung auch Dehnungsstreifen im unteren Bereich des Bauches entfernt. Ihre Haut zwischen den Rippen und dem Bauchnabel wird gelöst und nach unten versetzt. Im Rahmen dieser klassischen Bauchdeckenstraffung wird Ihre Haut im Bereich der Bikini Zone verschlossen, so dass eine feine und unscheinbare waagerechte Narbe zurückbleibt. Der Bauchnabel selbst wird durch den Arzt der ästhetischen Chirurgie eigentlich nicht versetzt. Vielmehr wird dem Bauchnabel eine Öffnung in dem darüber gestrafften Hautmantel geschaffen. Die feine Narbe um den Bauchnabel ist schließlich kaum noch zu erkennen.
- Unterbauchdeckenstraffung (auch Mini-Abdominoplastik oder kleine Bauchdeckenstraffung bzw. kleine Bauchdeckenplastik) genannt: Bei dieser OP-Methode der unteren Bauchdeckenstraffung wird der Bereich zwischen Bauchnabel und dem Schamhügel gestrafft. Die faltige Haut wird bei der Mini- Bauchdeckenstraffung spindelförmig entfernt. Nach dem Verschluss der Wunde verbleibt von der Mini-Bauchstraffung eine spätere Narbe, die mit einer sehr feinen Kaiserschnittnarbe zu vergleichen ist. Im Vergleich ist es ein kleinerer Eingriff.
- Bauchdeckenstraffung in T-Schnitt Technik (auch Fleur de Lis Bauchdeckenstraffung genannt): Die OP-Technik ist zur Verschönerung der Silhouette bei einem Hängebauch, auch Fettschürze genannt, geeignet. Dieses plastisch-ästhetische Verfahren ermöglicht eine Straffung der Haut am Bauch in zwei Richtungen: Waagerecht und senkrecht. Ihr Vorteil ist, dass die Haut bei dieser Methode sehr wirkungsvoll gestrafft und die Taillen konturiert werden. Außerdem werden mit dem Hautüberschuss auch Dehnungsstreifen und eventuelle Narben vorausgegangener Operationen entfernt. Nachteil der Fleur de Lis Technik ist, dass eine senkrechte Narbe in der Mitte Ihres Bauches verbleibt.
Fakten zur Bauchdeckenstraffung für Sie im Überblick
Ablauf der OP: Wie wird eine Bauchdeckenstraffung bei Ihnen durchgeführt?

- In der Regel wird die Haut am Unterbauch mit selbstauflösenden Hautfäden genäht, ausgenommen am Bauchnabel.
- Je nach Befund legt der Chirurg Drainageschläuche in die Wunde ein, die in der Regel am nächsten Tag entfernt werden können.
- Die OP-Dauer bei einer Bauchdeckenstraffung beträgt zwei bis drei Stunden, abhängig vom Ausmaß des Eingriffs.

Bei einem Eingriff an der Bauchdecke müssen Fettpolster und erschlaffte Haut gleichermaßen bei Ihnen berücksichtigt werden. Ferner kann eine natürliche Ausrichtung der geraden Bauchmuskeln wiederhergestellt werden. Die Konturen der Bauchdecke sollten mit der Taille und dem Venushügel harmonieren. Bestimmte Bereiche können in besonderer Weise betont werden. Die Kenntnis der Nervenverläufe ist für die operative Behandlung und für die Schmerzausschaltung während der Operation von Bedeutung.
Miniabdominoplastik – Unterbauchdeckenstraffung

Abdominoplastik – Oberbauchdeckenstraffung

Oberbauchdeckenstraffung in T-Technik – Fleur de Lis

Eine für Sie fast unsichtbare Narbe nach einer Bauchdeckenstraffung, wie geht das?
Selbstverständlich wollen Sie keine auffälligen Narben auf Ihrem Körper. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf eine unscheinbare Narbe nach einer Bauchdeckenstraffung. Mit besonderen Vorkehrungen, gewissen technischen Feinheiten und einer regelmäßigen Nachsorge, sind alle Voraussetzungen für eine optimale Heilung erfüllt, so dass kaum sichtbare Narben zurückbleiben:
- Wir achten darauf, dass eine feine strichförmige Narbe innerhalb der Bikinizone versteckt bleibt.
- Dank einer speziellen Nahttechnik (Raffnaht) ist die Narbe einige Zentimeter kürzer als bei der konventionellen Bauchdeckenstraffung.
- Durch eine besondere Nahttechnik wird die Spannung auf das innere Bindegewebe verteilt und die Haut ohne jegliche Spannung verschlossen.
- Eine gleichzeitige Fettabsaugung verhilft Ihnen nicht nur zu schöneren Konturen, sie vermindert auch die Spannung und schont die Hautdurchblutung – zwei wichtige Voraussetzungen für eine gute Heilung.
- Wir vernähen die Wunde mit sehr feinen Fäden im Bereich der Unterhaut bei Ihnen, um Ihre Hautoberfläche nicht zu verletzen.
- Mit mikrochirurgischer Präzision und einer optischen Vergrößerung werden die Hautschichten durch den behandelnden Arzt sehr genau aufeinander angepasst.
- Die Formung eines wenige Millimeter tiefen, länglichen Bauchnabels hinterlässt nur eine kleine Narbe bei Ihnen im Bauchnabel, die im Nachhinein kaum zu erkennen ist.
- Wir informieren und beraten unsere Patienten, wann und wie Sie die Narbenheilung am besten unterstützen können und worauf Sie achten sollten.
Bauchdeckenstraffung bei Männern: nicht nur Frauen sind interessiert
Sie sind nicht alleine: Die Bauchdeckenstraffung ist sowohl bei Frauen wie auch bei Männern die vierthäufigste Schönheitsoperation in den USA [3]. Bei starkem Gewichtsverlust verbleiben bei Männern häufig Hautfalten am Hosenbund. Durch eine Bauchdeckenstraffung können die störenden Falten entfernt werden. Viele möchten gleichzeitig Fettdepots an den Flanken loswerden. Für eine schlanke athletische Taille wird vor der Straffung eine Fettabsaugung der Problemzonen durchgeführt. Die feinen Narben befinden sich unterhalb des Hosenbundes und lassen sich auch in einer Badehose verstecken.
Vorher-nachher Bilder einer Bauchdeckenstraffung leider verboten
Es ist in Deutschland gesetzlich nicht erlaubt, Vorher-Nachher Bilder von Schönheitsoperationen online zu veröffentlichen. Dementsprechend gilt dies auch für das Thema Bauchdeckenstraffung. Selbstverständlich möchten Patienten sich jedoch bei der Auswahl eines Arztes aus dem Bereich der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie im Vorfeld über die guten Ergebnisse versichern. Im ersten Beratungsgespräch können Sie entsprechend ausgewählte Vorher-Nachher Fotos ohne personenbezogene Daten einsehen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Ausgangssituation und das Wunschergebnis der beispielhaften Aufnahmen auch Ihrer persönlichen Situation und Ihren Zielvorstellungen entsprechen. Mit Ihnen in enger Absprache kann gemeinsam ein realistisches und schönes Ergebnis geplant werden.
Eine umfassende fachärztliche Aufklärung und Information ist unter Verzicht auf eine vergleichende Darstellung unmöglich. Um der Aufklärungspflicht nach § 630e Abs. 3 BGB gerecht zu werden, verwenden wir daher vereinfachte Skizzen von realistischen Behandlungsverläufen. Wo es möglich ist klären wir mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen über die Nachteile sowie die Risiken eines Eingriffs auf mit Verweis auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse.
Wie könnte eine Finanzierung einer Bauchdeckenstraffung für Sie aussehen?
Sie haben den Preis der Bauchdeckenstraffung bereits ermittelt und möchten die Schönheitsoperation finanzieren lassen? Wir klären Sie auf unserer Seite zum Thema Kredit für eine Schönheits-OP über alle Punkte hierzu auf und geben Ihnen noch weiterführende Tipps. Selbstverständlich beraten wir Sie zu dem Thema der Finanzierung Ihrer Bauchstraffung bei CenterPlast auch gerne in unserer Sprechstunde.
Die Erfahrungen unserer Patienten nach einer Bauchdeckenstraffung
Viele Patienten, die sich wegen ihres Wunsches nach einem flacheren Bauch bei CenterPlast einer Bauchdeckenstraffung unterzogen haben, haben sich bereit erklärt, ihre Erfahrungen mit anderen Patienten zu teilen. Die Erfahrungsberichte und Patientenstimmen zu ihren Bauchdeckenstraffungen finden Sie auf den bekannten medizinischen Bewertungsportalen sowie in Google Rezensionen.
Auf unserer Seite Erfahrungsberichte können Sie sich vergewissern, dass Sie für Ihre Bauchdeckenstraffung beim richtigen Arzt sind. Dort finden Sie gebündelt Bewertungen, ausführliche Berichte sowie weitere Informationen.
Sie fragen – wir antworten: Häufig gestellte Fragen
Zum Autor
„Wir liefern Ihnen umfangreiches Experten-Wissen, um gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Behandlungsweg auszuwählen.”
Privatdozent Dr. med. Stéphane Stahl ist ehemaliger Direktor der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie am Klinikum Lüdenscheid. Dr. Stahl studierte Medizin an den Universitäten Freiburg und Berlin.
2011 legte er die Europäische und 2012 die Deutsche Facharztprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgie ab. Es folgten weitere Facharztqualifikationen und Zusatzqualifikationen (u.a. Qualitätsmanagement, Medizindidaktik, Physikalische Therapie, Notfallmedizin, Laserschutzbeauftragte, Handchirurgie) sowie Preise und Auszeichnungen.
2015 habilitierte er sich im Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie in Tübingen. Er ist ein erfahrener Mikrochirurg, gefragter Gutachter und regelmäßiger Referent auf Fachkongressen. Stéphane Stahl wurde nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren zum Mitglied der American Society for Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS), eine der weltweit größten und einflussreichsten Fachgesellschaften für Ästhetische Chirurgie.
Zu seinen Autorenschaften gehören u.a. zahlreiche Beiträge in angesehenen peer review Zeitschriften und chirurgischen Standardlehrwerken.
References